Revolution auf dem Kfz-Aftermarket 
Das neue Vergleichs-System IAM Price Control schafft Transparenz, senkt Einkaufspreise und minimiert Zeitaufwand  

Riesige Datenbank ermöglicht freien Werkstätten optimalen Preisvergleich und bessere Verhandlungen

Deutschlands Werkstätten kaufen zu teuer ein. Viel zu teuer. Preisunterschiede für ein und das selbe Ersatzteil von bis zu 50 Prozent sind keine Seltenheit*.  Doch jetzt naht Hilfe: IAM Price Control heißt das neue Preis-Vergleichs-System, das riesige Einsparpotenziale in Deutschlands über 20.000 freien Werkstätten hebt, Kosten- und Zeitaufwände minimiert. Es bringt Transparenz in die unübersichtliche Preisgestaltung des KFZ-Aftermarket und verspricht damit eine kleine Revolution.

 

Kern von IAM Price Control ist eine Datenbank mit aktuell rund 2,0 Millionen Artikelnummern von über 400 Herstellern und die bereits heute mit den Einkaufspreisen von freien und Konzeptwerkstätten – von Hamburg bis Stuttgart – gefüllt ist. 

 

„Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen ist es für freie Werkstätten wichtig zu schauen, wo Kosten gespart werden können. Und der größte Hebel ist hier klar der Einkauf. Es gibt hier riesige Preisspannen, nicht nur wegen der vielen unterschiedlichen Rabatt- bzw. Nettopreissysteme. Das Preisgefüge und Preisstellung sind intransparent und unübersichtlich. Das wollen wir ändern“, sagt Peter Heisler, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens Car Service Consulting, der IAM Price Control ins Leben gerufen hat. 

 

Entwickelt wurde das bis dato einmalige System zusammen mit dem Darmstädter Data-Science-Spezialisten econworks rund um Dr. Christoph Nagel

Die Werkstätten können durch IAM Price Control Ihre Einkaufsbedingungen bei den bestehenden Lieferanten optimieren und damit notwendige Gewinne realisieren.” 

"Freie Werkstatt" 3/2023, Peter Heisler, Geschäftsführer

IAM Price Control in der Presse

kfz-betrieb, Ausgabe 13-14.2023

"Einsparpotential oft bei mehr als 20%

FREIE WERKSTATT, Ausgabe 3.2023

"Liegt der Gewinn im Einkauf?"

krafthand, Ausgabe 9-10.2023

"Der Preis (-vergleich) ist heiß"

 

30 Jahre Erfahrung im automotivem Umfeld

Peter Heisler verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Automotive-Geschäft. Nach kaufmännischer Ausbildung bei der ROBERT BOSCH GmbH in Stuttgart und BWL-Studium in Kiel startete er seinen beruflichen Werdegang beim Automobilzulieferer BILSTEIN im Rennsportbereich. Anschließend war er 7 Jahre für den weltweiten Vertrieb und das Marketing beim BMW-Spezialisten AC Schnitzer in Aachen verantwortlich. Der gebürtige Kölner hat daraufhin mehr als 20 Jahre als Vertriebsleiter und Prokurist bei führenden Autoteile-Großhändlern gearbeitet, u.a. bei TROST Auto Service Technik SE, bei AAG/Coler und zuletzt bei der WM SE. 

Seit März 2022 unterstützt er als selbstständiger Berater KFZ-Betriebe im Bereich der Einkaufsoptimierung und der Verbesserung betrieblicher Prozesse. Immer mit dem Ziel der Steigerung von Effizienz und Effektivität und somit der Absicherung des wirtschaftlichen Erfolgs und der Unabhängigkeit des Kunden.

 

Sie haben Fragen...

.. zu IAM Price Control oder zu unseren weiteren Leistungsbausteinen rund um die Steigerung von Effizienz und Effektivität in Ihrem Unternehmen?

Sehr gerne, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und ein unverbindliches Gespräch mit Ihnen!